Start bis zum Event
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
1. BMF Daten E-Commerce Workshop
Infos zur Veranstaltung
Wir möchten die Zusammenarbeit mit unseren Rad-Herstellern intensivieren. Denn die Rad-Stammdaten und Prüfberichte sind u. a. das Kernstück unserer Arbeit. Dabei ist für uns und unsere Kunden essentiell, dass wir mit den Stammdaten alle wichtigen technischen Informationen erhalten. Mit nur wenigen Optimierungen in der Datenanlieferung, können wir die Datenqualität steigern.
Im Rahmen des Daten E-Commerce Workshops möchten wir Ihnen aufzeigen welche Herausforderungen wir in der Datenweiterverarbeitung haben. Mit Ihrer Unterstützung können die Prozesse einfach verbessert werden. Die verarbeiteten Daten sollen dann in unseren Applikationen zur Anzeige gebracht werden. Je genauer und detailreicher die Artikeldaten sind, desto leichter können Händler und Endkunden das passende Rad zum Fahrzeug bestellen. Nur so können wir am Ende die Kundenzufriedenheit steigern.
Ihr Feedback im Rahmen des Daten E-Commerce Workshops ist für uns nicht nur wichtig um die Datenqualität zu steigern, sondern wir lassen dies auch direkt einfließen für die Neuentwicklung unserer Datentools. Sie erhalten während des Workshops einen exklusiven Einblick in die Planung unseres Projekts BMF Datacenter SPOT.
Der E-Commerce Bereich ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil im B2B-Bereich. Obwohl viele Bestellungen bereits online getätigt werden, gibt es dennoch einige manuelle Prozesse zwischen Herstellern und Händlern. Genau hier können wir mit unserem ProVis Datahub ansetzen. Unsere BI/EDI Abteilung ist spezialisiert auf die vollautomatisierte Bearbeitung von Prozessen. Dabei beschränken wir uns nicht ausschließlich auf Bestell-Prozesse sondern legen ebenfalls den Fokus auf die Anreicherung von Daten sowie die Konvertierung von Dateiformaten.
Vorläufige Agenda
13:00 Uhr: Begrüßung 13:30 Uhr: Datenverarbeitung Teil 1- Grundlagen der Datenverarbeitung
- Aktueller Datenverarbeitungsprozess
- Masterfile für Artikelstammdaten
- Verwendungsbereiche in Prüfberichten
- Worauf ist in Prüfberichten zu achten?
- Wie kann der Supportprozess optimiert werden?